DOMINICUS Baudius

DOMINICUS Baudius
DOMINICUS Baudius
Belga, insignis Poeta.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Dominicus Baudius — Dominicus Baudius, portrait from the Bibliotheca chalcographica, part 6, Frankfurt a.M. 1669 Dominicus Baudius, a latinised form of Dominique Baude, (Lille, 8 April 1561 – Leiden, 22 August 1613) was a Dutch Neo Latin poet, scholar and historian …   Wikipedia

  • Dominicus Baudius — Dominique Baudier Dominique Baudier, dit Baudius, né le 8 avril 1561 à Lille, fils de Dominique Baudier et de Marie Heems, mort le 22 août 1613 d une fièvre délirante à Leyde, était un professeur, théologien, diplomate, avocat et poète français… …   Wikipédia en Français

  • BAUDIUS Dominicus — Historicus, Orator et Poeta insignis. Docuit in Academia Lugduno Batava: scriptis variis, Epistolis, Orationibus, de Induciis belli Belg. Poematum egregiô opere, etc. inclitus. Obiit sub initium huius saeculi. P. Freherus Theatrô Viror.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Рутгерс, Иоганн — Иоганн Рутгерс нидерл. Jan Johannes Rutgers Имя при рождении: нидерл. Jan Johannes Rutgers Дата рождения: 28 августа 1589 …   Википедия

  • Neulateinische Dichter — Neulateinische Dichter, Bezeichnung für diejenigen Dichter, die seit der Wiedererweckung des klassischen Altertums in Sprache und Form der lateinischen Klassiker gedichtet haben. Während das frühere Mittelalter noch eine Reihe lateinischer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Antonius Aemilius — (auch: Emilius, Melis; * 20. Dezember 1589 in Aachen[1]; † 12. November 1660 in Utrecht) war ein deutscher Historiker und Philosoph, der in den Niederlanden lebte …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Thomas Cludius — (* 22. November 1585 in Helmstedt; † 14. Dezember 1642 in Helmstedt) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität Helmstedt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Xantippe — 1. Xantippen werden nicht geboren. Holl.: Xantippen werden nog wel geboren. (Harrebomée, II, 484b.) *2. Eine wahre Xantippe. E. Zeller bringt in seinem Buche: Vorträge und Abhandlungen geschichtlichen Inhalts (Leipzig 1875) einen Beitrag: Zur… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”